ENG.: UPDATE: I quickly tested it in TSW5 and it transferred the livery from TSW4 with no problem. The same file should therefore work for TSW5. UPDATE: 18.12.24 Livery is now FIXED. There was a problem with grouped items not exporting and importing properly resulting in the livery not being correct. This has now been FIXED. All grouped objects have been ungrouped and the livery now works perfectly. Today I finally decided to upload this repaint of the RABe523 or better known as FLIRT in the HLB livery. I have been working on the livery since the beginning of the year and then, due to Uni haven't gotten around to publishing it or making some final touches. This month I finally picked it up again, made some final adjustments and decided to release it. I tried to make it as realistic as possible but since its made via the in-game livery editor there were some limitations. For example the "1" representing first class of the original model can't be changed (see picture) and the livery editor doesn't provide a wheel chair symbol. Also the FLIRT model the HLB uses is different to the one in the swiss dlc since it is a S-Bahn while HLBs FLIRT are used as regional express trains which have fewer doors. Other differences include: Some HLB FLIRTs have a different amount of cars and they don't have the exposed bumper at the front. Despite all that I think I did a pretty good job in making it as accurately as possible. Keep in mind that nowadays RMV have a new logo and some HLB FLIRTs are already equiped or partially equiped with the new RMV logo while I only modelled the old RMV logo. Additionally the NWL logo over the doors on some HLB FLIRTs have an extended line on the top while some don't. I modelled it with the extended line over the NWL.. In the livery editor the train has 6 numbers on the cab with the last 3 being "000" which don't show up when spawning the train on a route. This is way I put my own numbers over them. If AI trains use these 3 numbers you can always go into the editor and delete or block of the 3 numbers I added myself. HLB uses these FLIRTs on their RE99 and 98 line between Frankfurt and Siegen (RE99) and Kassel (RE98). They are seperated (on their way to Siegen or Kassel) or coupled together (on their way to Frankfurt) in Gießen. I hope you like my repaint of the FLIRT on which I spent way to much time lol. I have already uploaded this repaint on trainsimcommunity. The account "Zug" is me, so dont be confused lol. GER.: UPDATE: Ich habe die Livery mal schnell in TSW5 getestet und sie wurde ohne Probleme von TSW4 übernommen. Die selbe Datei sollte also auch in TSW5 funktionieren. UPDATE: 18.12.24 Livery ist jetzt FIXED. Es gab ein Problem mit gruppierten Ebenen, die nicht richtig exportiert und importiert wurden, was dazu führte, dass die Livery nicht korrekt war. Dieses Problem wurde jetzt BEHOBEN. Alle gruppierten Ebenen wurden entgruppiert und die Livery funktioniert jetzt einwandfrei. Heute habe ich mich endlich dazu entschlossen, dieses Repaint der RABe523 oder besser bekannt als FLIRT in der HLB-Lackierung hochzuladen. Ich habe seit Anfang des Jahres daran gearbeitet und bin dann wegen der Uni nicht dazu gekommen, sie zu veröffentlichen oder einige letzte Änderungen vorzunehmen. Diesen Monat habe ich es endlich wieder in Angriff genommen, einige letzte Anpassungen vorgenommen und beschlossen, es zu veröffentlichen. Ich habe versucht, es so realistisch wie möglich zu gestalten, aber da es mit dem Livery-Editor im Spiel erstellt wurde, gab es da einige Einschränkungen. Zum Beispiel kann die „1“, die für die erste Klasse im Originalmodell steht, nicht geändert werden (siehe Bild) und der Livery-Editor bietet kein Rollstuhlsymbol an. Auch das FLIRT-Modell, das die HLB verwendet, unterscheidet sich von dem im Schweizer dlc, da es sich dort um eine S-Bahn handelt, während HLBs FLIRTs als Regionalexpresszüge eingesetzt werden, die weniger Türen haben. Andere Unterschiede sind: Einige HLB FLIRTs haben eine andere Anzahl von Wagen und sie haben nicht diesen offenen Prellbock. Trotzdem denke ich, dass ich es so gut wie möglich hinbekommen habe, das Modell so genau wie möglich zu gestalten. RMV hat mittlerweile ein neues Logo und einige HLB FLIRTs haben diese schon oder auch nur teils schon. Ich haber aber nur das alte RMV-Logo modelliert. Außerdem hat das NWL-Logo über den Türen bei einigen HLB FLIRTs eine verlängerte Linie oben, bei anderen nicht. Ich habe das mit der längeren Linie. modelliert. Im Livery-Editor hat der Zug 6 Nummern auf dem Führerstand, wobei die letzten 3 „000“ sind, die nicht angezeigt werden, wenn der Zug auf einer Strecke gespawnt wird. Deswegen habe ich meine eigenen Nummern darüber gelegt. Wenn KI-Züge diese 3 Nummern verwenden, kannst du einfach in den Editor gehen und die 3 Nummern, die ich selbst hinzugefügt habe, löschen oder übermalen. Die HLB verwendet diese FLIRTs auf ihrer Linie RE99 und 98 zwischen Frankfurt und Siegen (RE99) und Kassel (RE98). Sie werden in Gießen getrennt (auf dem Weg nach Siegen oder Kassel) oder zusammengekuppelt (auf dem Weg nach Frankfurt). Ich hoffe, euch gefällt diese Lackierung des FLIRT, in die ich viel zu viel Zeit investiert habe, lol. Ich habe das Repaint auch schon auf trainsimcommunity hochgeladen. Der Account "Zug" bin ich, also nicht wundern. Installation Instructions / Installation: ENG.: Extract the zip and use the TSW Livery Manager (TSW3 Livery Manager works for TSW4 and 5) to import the livery. GER.: Entpacke die Zip-Datei und benutze den TSW Livery Manager (TSW3 Livery Manager funktioniert auch für TSW4 und 5) um das Repaint zu importieren. Pictures/Bilder: